15:00 Uhr Podiumsdiskussion zu Familie, Liebe, Fürsorge und Lust mit :
Mandy Abo Shoak (sie/keine) ist Soziokulturelle Aktivistin & Community Workerin und interessiert sich für solidarische Praxen & Liebe.
Melanie Dellenbach (sie/ihr) ist eine dicke Mutter, Fettaktivistin, Fachperson “Gesundheitsförderung bei jedem Gewicht” und Gründerin des Vereins Body Respect Schweiz.
Julian Martin (er/ihm) ist ein schwuler Vater in einer Co-Elternschaft, Bodyworker und Coach für männliche Sexualität.
Nina Mühlemann (keine/alle) ist ein*e quere*r behinderte*r Künstler*in, Wissenschaftler*in und Community-Organiser*in und lebt mit ihrem Kind.
Jessica Sigerist (sie/keine) ist Elternteil in einer nicht-monogamen Familie und Gründer*in der queer-feministischen Sexshop untamed.love.
Moderation: Rahel Bains (sie) ist Journalistin und dreifache Mutter.
Haare und Makeup mit Nanai SoliSalon
Buchverkauf mit ParanioaCity
Infotische verschiedener Kollektive/Organisationen
Eintritt frei, Kollekte. Mit der Kollekte werden die Organisator*innen, Podiumsteilnehmer*innen und Kinderbetreuer*innen für ihre Arbeit entschädigt.
Zugänglichkeiten: Der Ort ist rollstuhlgängig. Die Sprache ist deutsch. Kinderbetreung (nach Anmeldung) vorhanden.
Für weitere Fragen oder Liebesbriefe: families@untamed.love
Anmeldeformular Kinderbetreung (Anmeldung bis 12.05.)
Untamed.families steht für ein ungezähmtes Familienleben (untamed ist Englisch für «ungezähmt»). Wir richten uns an kleine und grosse Menschen, die sich als Familie oder Teil einer Familie bezeichnen. Wir lassen hinter uns, was uns zähmt: die starren, heteropatriarchalen Vorstellungen von «Erziehung» und Elternschaft, Familien- und Beziehungsformen, Rollen- und Geschlechterbildern. Unsere Community ist offen für alle Familien und ihre Mitglieder, unabhängig von Beziehungsform, Geschlecht, Körper und sexueller Orientierung.
Untamed.families ist ein Geschwisterprojekt von untamed.love, dem ersten sexpositiven, queer-feministischen Sexshop der Schweiz. Wir teilen die Werte von untamed.love und arbeiten projektbezogen mit untamed.love zusammen, sind aber eine eigenständige Organisation, die nicht profitorientiert arbeitet. Alle Mitarbeiter*innen bei untamed.families arbeiten ehrenamtlich.
Kontakt: families@untamed.love